Regelmäßiges Wachsen Ihres Autos schützt Lack und Klarlack vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Regen, Schmutz, Salz, Hagel und Schnee.
Darüber hinaus kann das Auffüllen von Kratzern und das Verlangsamen des Verblassungsprozesses Ihrer Farbe ihren Wert erhöhen, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt verkauft werden.
Wetter
Die Pflege der Lackierung Ihres Autos erfordert regelmäßiges Wachsen. Während diese Aufgabe mühsam sein kann, ist sie zum Schutz vor UV-Strahlen, Streusalz und Winterniederschlagsschäden erforderlich. Darüber hinaus hilft Wachsen, Schmutz und Eis von der Oberfläche Ihres Fahrzeugs abzuwehren – unerlässlich, damit es das ganze Jahr über optimal aussieht!
Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Auto mindestens einmal pro Quartal wachsen. Dies hängt jedoch von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die Art des verwendeten Wachses, die persönlichen Vorlieben und der Zustand der Lackierung Ihres Fahrzeugs.
Wenn Ihr Fahrzeug in Innenräumen (z. B. in einer Garage) aufbewahrt wird, sollte es im Allgemeinen ausreichen, es nur ein- oder zweimal im Jahr zu wachsen. Dies liegt daran, dass Wachs die Farbe vor dem Ausbleichen durch UV-Einwirkung schützt.
Wenn Sie Ihr Auto wachsen, können Sie vermeiden, dass es beschädigt wird, was Sie auf lange Sicht viel Geld kosten könnte. Darüber hinaus trägt das Wachsen dazu bei, den Glanz der Farbe und des Klarlacks zu erhalten, wodurch Rost oder andere Schäden leichter erkannt werden können, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.
Ein weiterer Faktor, der die Notwendigkeit zum Wachsen Ihres Autos erhöhen kann, sind die Wetterbedingungen. Schnee und Schneeregen im Winter machen Ihr Fahrzeug anfälliger für Beschädigungen, da sie den Lack und den Klarlack schneller angreifen können.
Daher schützt das Auftragen einer Wachsschicht vor dem Überwintern Ihres Autos es vor Witterungseinflüssen. Darüber hinaus kann das Wachsen im Sommer dazu beitragen, die Farbe vor dem Ausbleichen zu schützen.
Befolgen Sie beim Wachsen Ihres Autos immer die Anweisungen auf dem Etikett, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehört das Arbeiten in einer kühlen Umgebung und die Verwendung einer Bürste oder eines Mikrofasertuchs für eine gleichmäßige Anwendung. Nach dem Abspülen und Trocknen Ihres Fahrzeugs, um Wasserflecken zu vermeiden, polieren Sie überschüssiges Wachs für einen leuchtenden Glanz ab.
Alter des Autos
Wenn Sie bei der Autowartung Geld sparen möchten, ist es wichtig zu verstehen, wie sich das Alter Ihres Fahrzeugs darauf auswirkt, wie oft Sie es wachsen sollten. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, welche Art von Wachs für Ihr Fahrzeug verwendet werden soll, da es verschiedene Arten gibt und jede ihre eigenen Vorteile hat.
Laut einer neuen Studie von S & P Global Mobility ist das Durchschnittsalter eines Autos in den USA in fünf aufeinanderfolgenden Jahren auf 12,2 Jahre gestiegen.
Faktoren wie steigende Preise und weniger Auswahl tragen zum zunehmenden Alter der Fahrzeuge bei, aber eine Hauptursache ist, dass der Kauf eines neuen Autos in den letzten Jahren schwieriger geworden ist.
Trotzdem halten die Menschen länger als je zuvor an ihren älteren Autos fest. Im Jahr 2022 wird das Durchschnittsalter der Autos weiter steigen.
Sobald ein Fahrzeug 150.000 Meilen erreicht hat, zeigt es Anzeichen von Alterung und Abnutzung. Mit zunehmendem Alter kommt es zu einer erhöhten Motorbelastung und möglichen Ausfällen. Wenn dies auftritt, Seien Sie darauf vorbereitet, dass sie häufiger auftreten.
Daher ist es wichtig, Ihr Auto sauber und frei von Schmutz zu halten. Auf diese Weise bleibt es in Top-Zustand und schützt seine Farbe vor Korrosion, wodurch der Zeitaufwand für die Wartung reduziert wird.
Wenn Sie die Lebensdauer Ihres Autos verlängern möchten, ist regelmäßiges Wachsen unerlässlich. Der beliebteste Weg, dies zu tun, ist das ein- oder zweimalige Auftragen von Sprühwachs im Monat.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein- oder zweimal pro Woche Pastenwachs zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Pastenwachs länger zum Trocknen braucht und daher häufiger erneut aufgetragen werden muss als Sprühwachs.
Wenn Sie nach einem hervorragenden Produkt für Ihr Auto suchen, wird Mirror Shine dringend empfohlen. Dieses einfach anzuwendende Produkt dauert nur wenige Minuten und lässt Ihr Auto im Showroom glänzen. Außerdem ist es hydrophob – das heißt, es weist Wasser, Staub und andere Elemente von der Farbe ab.
Art des Wachses
Pflegen Sie die Ästhetik Ihres Autos, indem Sie regelmäßig wachsen. Wachsen schützt den Klarlack vor UV-Strahlen, Reinigungsmitteln und Schwefeldioxid aus Kraftwerken, die ihn alle wegätzen können. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Autopflege!
Wachs fügt auch eine Schutzschicht hinzu und verbessert den Glanz der Lackierung Ihres Autos. Im Allgemeinen sollten Sie Ihr Auto mindestens zweimal im Jahr wachsen, um seine Ästhetik zu erhalten und seinen Wiederverkaufswert zu erhöhen.
Bei der Auswahl von Wachs für Ihr Projekt gibt es drei Haupttypen: Paste, Flüssigkeit und Spray. Jeder bietet deutliche Vorteile, daher sollten Sie den Typ auswählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Pastenwachse sind die klassische Art von Autowachs. Diese dicken Anwendungen lassen sich schnell auf kleine Flächen auftragen, indem sie eingerieben und wegpoliert werden. Sie bieten einen guten Schutz, halten aber nur kurze Zeit an. Wenn Sie ein täglicher Fahrer sind, ist häufiges erneutes Auftragen erforderlich.
Flüssigwachse sind dünner und sprühen direkt auf Ihre Lackoberfläche. Diese einfach zu verwendenden Wachse bestehen in der Regel aus synthetischen Polymeren, die die Farbe vor UV-Strahlen und anderen schädlichen Substanzen schützen, und sind in verschiedenen Formulierungen für eine einfache Anwendung erhältlich. Während in der Regel günstiger als andere Wachse, erhalten Sie nicht ganz den gleichen Glanz wie mit Paste oder Carnaubawachs.
Sprühwachse sind einfacher zu verwenden als flüssige oder pastöse Wachse, obwohl Sie sie häufiger erneut auftragen sollten. Sie werden oft über einen vorherigen Pasten- oder Flüssigwachsauftrag aufgetragen, um zusätzlichen Glanz und Schutz zu erzielen.
Stellen Sie beim erneuten Auftragen von Wachs auf Ihr Auto immer sicher, dass Sie das für Ihr Fahrzeug geeignete Produkt verwenden und berücksichtigen Sie alle Wetterbedingungen, denen Ihr Auto ausgesetzt sein könnte.
Achten Sie bei der Auswahl eines Wachses für Ihr Auto auf eines mit hervorragender Wasserabweisung. Dadurch bleibt die Oberfläche länger sauber und das Wasser kann schneller abfließen. Darüber hinaus kann das Wachsen Ihres Fahrzeugs den Kraftstoffverbrauch verbessern, da der Luftstrom über die Oberfläche nicht durch Schmutz- oder Schmutzansammlungen behindert wird.
Anwendung
Wachsen ist ein idealer Weg, um die Ästhetik Ihres Autos zu erhalten. Es schützt es nicht nur vor Schmutz und Staub, die seine Lackierung beschädigen könnten, sondern erleichtert auch die Reinigung erheblich und verhindert Ausbleichen und Oxidation.
Wie oft Sie Ihr Auto wachsen sollten, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Das Alter, die Fahrgewohnheiten und das Wetter spielen eine Rolle dabei, wie oft es gemacht werden muss.
Im Allgemeinen wird empfohlen, mindestens alle drei Monate eine Wachsschicht aufzutragen. Einige Arten von Wachs können jedoch häufiger arbeiten; Manche Leute entscheiden sich vielleicht dafür, ihr Auto etwa alle acht Wochen zu wachsen.
Sie können erkennen, wann es Zeit für Wachs auf Ihrem Auto ist, indem Sie Wasser auf den Lack spritzen und sehen, ob es abperlt. Wenn nicht, ist wahrscheinlich ein neuer Mantel notwendig.
Wachse gibt es in zwei Varianten – Paste und Flüssigkeit. Pastenwachse sind dicht und bieten eine dicke Schutzschicht, während flüssige Wachse dünn sind und eine leichtere Abdeckung bieten. Bei sachgemäßer Lagerung in einer Garage, fern von harten Elementen wie Schmutz und Regen, können beide Wachssorten bis zu vier Monate halten.
Wenn Sie eine frische Wachsschicht auf Ihr Fahrzeug auftragen, ist es wichtig, dass das Wachs gleichmäßig und an den richtigen Stellen aufgetragen wird. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, die Anweisungen des Herstellers zu lesen, wie viel Wachs verwendet werden soll und wann mit dem Auftragen der zweiten Schicht begonnen werden soll.
Wenn Sie sich Sorgen über Streifenbildung machen, sprühen Sie einen leichten Nebel destillierten Wassers über den betroffenen Bereich und wischen Sie ihn mit einem Mikrofasertuch ab. Alternativ kann Reinigungsalkohol verwendet werden, um hartnäckige Streifen zu entfernen, wenn der Nebel sie nicht vollständig entfernt.
Sie können auch den Fingertest durchführen, um festzustellen, ob Ihr Wachs zum Entfernen bereit ist. Wischen Sie einfach einen Farbabschnitt mit Ihrem Finger ab und prüfen Sie, ob er eine Linie hinterlässt, die glatt und ohne Kreide ist. Wenn ja, können Sie fortfahren und zum nächsten Panel übergehen.