Wie man das Auto richtig wachst

wie man ein Auto wachst

Ihr Auto ist einer Reihe von Elementen ausgesetzt – Regen, Schnee, Streusalz, Insekten, Vogelkot und der sauren salzhaltigen Luft (wenn Sie in der Nähe des Ozeans wohnen).

Der Schutz Ihres Autos vor Elementen im Freien erfordert regelmäßiges Wachsen. Regelmäßiges Wachsen schützt den Lack vor UV-Schäden, Ausbleichen und vorzeitigen Rostflecken.

Bereiten Sie die Farbe vor

Bevor Sie Ihr Auto wachsen, ist es wichtig, den Lack richtig vorzubereiten. Dies schützt die Oberfläche vor Beschädigungen und verleiht ihr einen professionellen Glanz. Durch Schleifen oder Reinigen der Oberfläche wird sichergestellt, dass alles zum Wachsen bereit ist, bevor Sie mit diesem Schritt fortfahren.

Vor dem Auftragen von Wachs können Sie die Lackoberfläche mit einem Schleif- oder Poliermittel reinigen und raue Stellen oder andere Defekte beseitigen. Diese Schleifmittel helfen dabei, Schichten von Klarlack zu entfernen, damit Ihr neuer Anstrich richtig haftet.

Alternativ können Sie das Auto einfach waschen und an der Luft trocknen lassen, bevor Sie Wachs auftragen. Der Start mit einem sauberen Auto ist ideal, da Schmutz oder Staub auf der Oberfläche den Klarlack abkratzen und beim Auftragen von Wachs zu Beschädigungen führen können.

Verwenden Sie zum Waschen des Autos nur eine saubere, milde Seife und Wasser. Jede andere Seife entfernt wahrscheinlich das aufgetragene Wachs und hinterlässt Streifen oder Wirbelspuren auf der Farbe.

Bevor Sie Ihre Handtücher zum ersten Mal benutzen, ist es ratsam, sie zuerst zu reinigen. Auf diese Weise wird verhindert, dass Wachs auf Ihrem Handtuch hängen bleibt, und das Abwischen von Wachs wird erleichtert, wenn Sie fertig sind.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, für diese Aufgabe ein hochwertiges Mikrofasertuch zu verwenden. Dadurch werden Kratzer oder Wirbelspuren vermieden, die auftreten könnten, wenn Sie ein normales Baumwolltuch verwenden.

Wenn Sie mit der Reinigung der Oberflächen Ihres Autos fertig sind, wachsen Sie am besten an einem kühlen und schattigen Ort. Sonneneinstrahlung kann das Wachs schnell trocknen und die Anwendung beeinträchtigen; Arbeiten Sie daher jeweils an einem Abschnitt Ihres Autos, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Tragen Sie das Wachs auf

Das richtige Wachsen Ihres Autos ist für optimale Ergebnisse unerlässlich. Das Wachs muss an Ihrer Farbe haften und für diesen tiefen, glänzenden Glanz sorgen.

Bevor Sie Wachs auf Ihr Auto auftragen, ist es wichtig, dass die Oberfläche gründlich gereinigt und getrocknet wird. Andernfalls kann Wachs beim Auftragen Ihre Farbe zerkratzen, was zu einer Beschädigung der Klarlackschicht führt und sie stumpf und unansehnlich erscheinen lässt.

Daher sollten Sie Ihr Fahrzeug zunächst gründlich mit Wasser und Seife waschen, bevor Sie Wachs auftragen. Verwenden Sie einen hochwertigen Waschlappen, um alle Karosserieteile Ihres Autos kräftig zu schrubben.

Sie können eine Polierpaste für eine noch aggressivere Vorwachsbehandlung verwenden, um Kratzer und andere Unvollkommenheiten von Ihrem Lack zu entfernen. Dies sollte jedoch nur bei leicht beschädigten oder stumpfen Anstrichen angewendet werden.

Autowachse gibt es in verschiedenen Formen, aber Carnaubawachs, das aus brasilianischen Palmblättern gewonnen wird, ist am beliebtesten. Dieses Wachs ist wegen seiner dicken und glänzenden Oberfläche beliebt.

Synthetische Autowachse sind eine weitere Option; Diese enthalten Chemikalien, die speziell für die Haftung auf der Lackoberfläche entwickelt wurden. Diese sind in der Regel kostengünstiger und leichter zu finden als Carnaubawachse.

Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch, bevor Sie Wachs auf Ihr Auto auftragen. Diese geben Ihnen die am besten geeignete Applikationsmethode und wie oft Sie Ihr Fahrzeug wachsen sollten.

Wachsen Sie Ihr Auto mit einem speziell für das Wachsen entwickelten Applikator, um eine gleichmäßige Verteilung des Produkts auf allen Oberflächen zu gewährleisten. Viele Hersteller empfehlen die Verwendung eines Schaumapplikatorkissens als Methode, um eine gleichmäßige Wachsabdeckung zu erzielen.

Tragen Sie flüssiges oder pastöses Wachs von Hand mit einem in das Produkt getauchten Applikatorpad auf und drücken Sie es zusammen, um das Pad gleichmäßig zu beschichten. Achten Sie darauf, nicht zu viel Produkt aufzutragen, da zu viel das Entfernen erschweren kann.

Für das maschinelle Auftragen von Wachs sollten Sie einen hochwertigen Schaum- oder Mikrofaserapplikator verwenden, der speziell für das Wachsen entwickelt wurde. Dies garantiert eine gleichmäßige Abdeckung und verhindert Wirbelspuren.

Entfernen Sie das Wachs

Wachs ist eine wirksame Schutzbeschichtung, die einem Auto seinen glänzenden Glanz verleiht, den Lack vor Schmutz und Ablagerungen schützt und seine Langlebigkeit erhöht. Damit Ihr Auto makellos und klar aussieht, wechseln Sie das Wachs alle drei Monate, um optimalen Glanz und Schutz zu erzielen.

Bevor Sie neues Wachs auf Ihr Auto auftragen, sollten Sie jedoch zuerst vorhandenes Wachs entfernen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da altes schmutziges Wachs verhindert, dass neue Versiegelungsmittel richtig auf der Oberfläche Ihrer Farbe haften und Haltbarkeit, Schutz und Glanz drastisch verringern können.

Es gibt verschiedene Methoden, um Wachs vom Autolack zu entfernen, z. B. mit Detaillierungsmasse oder einem Vorwachsreiniger. Diese Chemikalien helfen dabei, das Wachs abzubauen und sicherzustellen, dass die neue Beschichtung richtig haftet.

Bevor Sie mit dem Entfernen von altem Wachs beginnen, sollten Sie alternativ einen Entfetter verwenden. Dies ist viel schneller als die Verwendung von Lösungsmittel, wodurch die Arbeit viel reibungsloser wird.

Sobald Sie das alte Wachs entfernt haben, spülen Sie es gründlich ab. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Chemikalien in Ihrem Vorwachsreiniger die Grundierung erreichen. Waschen Sie von oben nach unten und arbeiten Sie sich nach unten in Richtung Fahrzeugboden, um Kratzer am Lack oder anderen Oberflächen zu vermeiden.

Bevor Sie mit Schritt 3 fortfahren, ist es wichtig, das Fahrzeug zu trocknen. Dadurch wird garantiert, dass die Oberfläche makellos und frei von Wachsresten ist.

Verwenden Sie dazu ein Mikrofasertuch, um die Oberfläche des Autos sauber zu wischen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie beim Reinigen der Verkleidung Druck ausüben, da zu viel Druck zu dauerhaften Schäden führen kann, wenn Sie es übertreiben.

Alternativ können Sie einen Allzweckreiniger ausprobieren, der für Kunststoffverkleidungen sicher ist. Es macht vielleicht nicht so gute Arbeit wie handelsüblicher Wachsentferner, aber es ist viel weniger unordentlich und normalerweise in den meisten Autohäusern erhältlich.

Schließlich können Sie auch einen magischen Radiergummi verwenden, um Wachs von Plastikverkleidungen zu entfernen. Diese Methode ist zwar teurer als andere Optionen, eignet sich jedoch hervorragend für Fenster, Scheinwerfer und andere Bereiche, die dazu neigen, an der Kunststoffverkleidung Ihres Autos zu haften.

Reinigen Sie die Verkleidung

Die Verkleidung Ihres Fahrzeugs spielt eine wesentliche Rolle, daher ist es wichtig, dass es optimal aussieht. Es schützt den Lack nicht nur vor Kratzern und anderen Beschädigungen, sondern verbessert auch die Ästhetik.

Die Pflege Ihrer Zierleisten und Zierleisten, insbesondere wenn Sie häufig fahren, ist wichtig, um Schmutz und Flecken zu vermeiden. Wenn Sie diese Bereiche mindestens 6-8 Mal im Jahr reinigen, wird sichergestellt, dass sie makellos aussehen.

Sie können einen Lappen oder eine Bürste verwenden, um Wachs vorsichtig von Ihrer Kunststoffverkleidung zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Druck darauf auszuüben, da dies den Kunststoff zerkratzen könnte.

Eine andere Lösung ist die Verwendung von Reinigungsalkohol. Diese kostengünstige und sichere Lösung kann leicht Wachs von Ihrer Kunststoffverkleidung entfernen und die Scheinwerfer reinigen, um ihre Helligkeit und Klarheit wiederherzustellen.

Eine Zahnbürste mit weichen Borsten ist ein effektiver Weg, um Wachs von Ihrem Besatz zu entfernen. Reiben Sie einfach die Bürste über alle Bereiche mit Wachs, das in die Kunststoffverkleidung eingebettet ist, und wischen Sie sie dann mit einem Tuch oder Handtuch ab.

Wenn Sie mit einem Pinsel nicht sicher sind, gibt es Sprays, mit denen Sie Wachs von Ihren Zierteilen entfernen können, ohne es zu beschädigen. Diese Produkte wurden speziell entwickelt, um Wachs zu entfernen, ohne Kunststoffverkleidungsteile zu beschädigen.

Sobald das Wachs entfernt wurde, können Sie Schutzversiegelung auftragen, damit Ihre Verkleidung wie neu aussieht. Es gibt eine Vielzahl von Dichtstoffen, so dass Sie in der Lage sein sollten, eine zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.

Wählen Sie für das beste Dichtungsmittel Ihres Fahrzeugs eines aus, das jahrelangen Schutz bietet. BLACKFIRE Tire & Trim Sealant ist eine dicke gelartige Formel, die tief in die Poren von Kunststoff- oder Gummiaußenverkleidungen eindringt und sie wieder in den fabrikneuen Zustand versetzt.

Schreibe einen Kommentar