Wie man Autolichter säubert

wie man Autolichter säubert

Scheinwerfer sind ein wesentlicher Bestandteil der Sichtbarkeit von Fahrzeugen, können jedoch mit zunehmendem Alter schwach und verfärbt werden.

Dies wird normalerweise durch die Einwirkung von UV-Strahlen, Schmutz, Straßenfeinstaub und anderen Schadstoffen verursacht, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Glücklicherweise kann das Reinigen Ihrer Autolichter dazu beitragen, dass sie wieder ihren hellsten Glanz erhalten!

Zahnpasta

Die Scheinwerfer Ihres Autos sind so konzipiert, dass sie die Straße bei schlechten Sichtverhältnissen ausleuchten, aber verschmutzte oder beschlagene Lichter können die Sicht erschweren. Das Reinigen ist ein unkompliziertes DIY-Projekt, das Sie zu Hause mit Gegenständen aus Ihrem Zuhause wie Zahnpasta durchführen können.

Zahnpasta ist ein Pasten- oder Gelputzmittel, das mit einer Zahnbürste verwendet wird, um Plaque und Oberflächenflecken von den Zähnen zu entfernen. Schleifmittel wie Calciumcarbonat helfen dabei, diese Ablagerungen zu entfernen, ohne den Zahnschmelz zu schädigen, und geben den Zähnen ein glattes, sauberes Gefühl, ohne sie zu beschädigen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Zahnpasta Mund- oder Krebsgeschwüre verursachen kann, wenn Sie dazu neigen. Daher ist es ratsam, einen kleinen Bereich zu testen, bevor Sie ihn auf alle Linsen auftragen.

Wenn Ihre Scheinwerfer vergilbt und getrübt erscheinen, kann dies auf Oxidation durch UV-Licht, Straßenschmutz und atmosphärische Chemikalien zurückzuführen sein. Wenn das Problem schwerwiegend ist, kann eine professionelle Scheinwerferpolitur erforderlich sein.

Eine beliebte Online-Scheinwerferreinigungsmethode verwendet Zahnpasta als Hauptbestandteil. Viele Benutzer scheinen auf diese einfache DIY-Lösung zu schwören und es ist möglicherweise die billigste verfügbare Option.

Bevor Sie beginnen, ist es jedoch wichtig, Ihre Scheinwerfer gründlich zu waschen, um jeglichen Schmutz und Staub zu entfernen, den sie möglicherweise auf der Straße angesammelt haben. Spülen Sie den Scheinwerfer gründlich mit Wasser ab und wischen Sie ihn mit einem sauberen Handtuch ab, um überschüssige Zahnpasta zu entfernen.

Sobald Sie Ihre Scheinwerfer gründlich abgewischt haben, tragen Sie Zahnpasta auf die Plastikabdeckungen der Scheinwerfer auf. Die leicht abrasiven Inhaltsstoffe der Zahnpasta helfen dabei, oxidative Verunreinigungen auf der Oberfläche des Lichts abzubauen und seinen Glanz wiederherzustellen.

Achten Sie darauf, nur eine minimale Menge Zahnpasta zu verwenden, da zu viel die Scheinwerfer oder ihre abrasiven Eigenschaften beschädigen kann. Tragen Sie außerdem nach dem Auftragen der Zahnpasta eine Schicht UV-beständiger Versiegelung darauf auf, um sie vor weiterer Oxidation zu schützen.

Backpulver

Backpulver wird oft mit Brot und Backwaren in Verbindung gebracht, aber dieses alkalische Pulver dient auch einer Vielzahl von Reinigungszwecken. Es beseitigt nicht nur unangenehme Gerüche, entfernt hartnäckige Flecken von harten Oberflächen und lindert Sonnenbrände, sondern ist auch eine unglaublich vielseitige Zutat, die viele Verwendungszwecke hat.

Backpulver ist eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Deodorants. Es wirkt als wirksamer Geruchsneutralisator und antibakteriell und eignet sich daher perfekt für die Verwendung in natürlichen Deodorants sowie anderen Körperpflegeartikeln.

Backpulver arbeitet mit anderen sauren Zutaten wie Essig und Milch, um Kuchen, Keksen und anderen Backwaren ihren Aufstieg zu geben. Es produziert kleine Kohlendioxidblasen, die ihm seine Treibkraft verleihen.

Backpulver und Essig sind ein wirksamer Haushaltsreiniger, mit dem Sie Scheinwerfer reinigen können. Dieser billige Hack ist nicht nur kostengünstig, sondern es dauert auch nur wenige Minuten, bis Ihre Autolichter wie neu leuchten – kein Spezialwerkzeug erforderlich!

Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die Scheinwerfer frei von Staub und Schmutz sind. Wenn dies nicht möglich ist, reinigen Sie sie zuerst mit einem Mikrofasertuch und Flüssigseife.

Als nächstes kombinieren Sie Backpulver und genug Wasser, um eine dicke Paste zu bilden. Tragen Sie diese Lösung mit einem Schwamm auf die Scheinwerfer auf und schrubben Sie sie vorsichtig sauber. Spülen Sie sie nach einigen Minuten erneut mit Wasser ab – wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Ihre Lichter so klar wie gewünscht sind.

Verwenden Sie anschließend ein feines Schleifpapier, um Schmutz von Ihren Scheinwerfern vorsichtig abzukratzen. Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, sprühen Sie etwas Wasser auf das Schleifpapier, bevor Sie es erneut mit gröberen Körnern versuchen.

Es ist auch ratsam, die Scheinwerfer auf Risse oder andere strukturelle Schäden zu untersuchen, die erklären könnten, warum sie trüb und vergilbt erscheinen. Wenn Sie welche bemerken, ist jetzt die Zeit für Ersatz – die Sie entweder in einem örtlichen Autohaus oder im Fachhandel für Autoteile finden.

Essig

Essig ist ein Allzweckreiniger, der hervorragend auf Glas-, Holz- und Kunststoffoberflächen wirkt. Seine Säure zerlegt Schmutz und Flecken in leicht abwischbare Partikel, die mit Wasser oder einem trockenen Tuch entfernt werden können. Darüber hinaus kann Essig auch zur Desinfektion von Geschirr und Zahnbürsten verwendet werden.

Essig kann aus verschiedenen Zutaten wie Zucker, Hefe und Fruchtsäften hergestellt werden. Es wird einem zweistufigen Fermentationsprozess unterzogen, bei dem der Zucker zu Alkohol fermentiert und der resultierende Alkohol dann von Bakterien angereichert wird. Einmal fermentiert, ist Essig gebrauchsfertig, entweder als wirksames Reinigungsprodukt oder um Lebensmitteln einen unwiderstehlich säuerlichen Geschmack zu verleihen.

Essig kann verwendet werden, um verschiedene Flecken wie Schweißflecken, Fett und Gummi zu entfernen. Es verleiht Ihren Fenstern und Spiegeln auch einen glänzenden Glanz für eine hellere Aussicht.

Wenn Ihre Scheinwerfer gelb oder neblig aussehen, versuchen Sie Backpulver und Essig als Reinigungslösung. Das Backpulver löst Schmutzpartikel auf, während die saure Kraft des Essigs Flecken entfernt und Ihren Lampen neues Leben einhaucht.

Diese Reinigungsmethode kann so oft wie nötig wiederholt werden, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Spülen Sie sie nach der Reinigung mit einer milden Seifen- und Wasserlösung ab, um sicherzustellen, dass der gesamte Schmutz entfernt ist.

Tragen Sie nach dem Waschen Ihres Autos eine Wachsschicht auf die Oberfläche Ihrer Scheinwerfer auf, um sie zu schützen und länger glänzend zu halten. Dies hilft auch zu verhindern, dass sie in Zukunft wieder neblig werden.

Eine andere Möglichkeit, Ihre Scheinwerfer zu reinigen, ist der Kauf eines Scheinwerfer-Restaurierungs-Kits in Ihrem örtlichen Autofachgeschäft. Diese Produkte wurden entwickelt, um UV-Oxidation und andere Oberflächenfehler zu entfernen, die die Linsen Ihrer Scheinwerfer trüben können.

Bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen, sollten Sie Ihre Scheinwerfer zuerst mit einem Mikrofasertuch und etwas milder Seife reinigen. Dadurch wird jeglicher Staub oder Schmutz entfernt, der sich möglicherweise auf der Linse angesammelt hat.

Diät-Cola

Damit Ihre Lichter blendend und neu aussehen, müssen Sie mit Diät-Cola kreativ werden. Mutter Natur kann hier besonders hilfreich sein!

In den meisten Fällen ist die Verwendung von Diät-Cola zum Reinigen der Scheinwerfer Ihres Autos ein unkomplizierter Vorgang. Alles, was Sie brauchen, ist entweder eine Dose oder eine Flasche Cola, ein Schwamm oder ein Mikrofasertuch, Seife und Wasser – fertig!

Der wichtigste Schritt in diesem Prozess ist die Auswahl einer Dose oder Flasche Soda, die Ihre Lampen effektiv reinigt. Die Verwendung eines minderwertigen Reinigers kann Streifen oder Flecken hinterlassen, die nicht herauskommen.

Wenn Sie schon dabei sind, versuchen Sie, Ihre Toilette mit einer Dose Cola zu reinigen – sie ist tatsächlich besser als die meisten chemischen Reinigungsmittel und Sie müssen Ihre Hände danach nicht mehr abspülen. Verwenden Sie für den Rest Ihres Hauses etwas Kreativität, um Wege zu finden, um es funkelnd und keimfrei zu halten. Die Belohnung für ein organisiertes Zuhause ist die Mühe wert!

Schreibe einen Kommentar