Wie lange halten Autositze?

wie lange halten Autositze

Autositze erreichen häufig aus verschiedenen Gründen ihr Ablaufdatum, von technologischen Fortschritten und Konstruktionsfehlern bis hin zu allgemeinem Verschleiß. Außerdem sind sie extremen Temperaturen ausgesetzt (der Sitz kann beim Parken direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein), wodurch der Kunststoff erodieren und kleine Risse entstehen können.

Hersteller legen Verfallsdaten für Autositze fest, um die Sicherheit Ihres Babys zu schützen. Letztendlich sollen diese Produkte sechs bis zehn Jahre halten.

Herstellungsdatum des Herstellers

Die meisten Autositze zeigen das Herstellungsdatum auf ihrer Verpackung an. Manchmal sind diese Informationen auf einem Aufkleber zu finden, aber häufiger sind sie in die Kunststoffschale oder irgendwo unter dem Sitz eingeprägt, damit Sie sie vor der Verwendung gründlich prüfen können.

Der Hersteller muss Ihnen ein Ablaufdatum mitteilen, um zu gewährleisten, dass Ihr Autositz so lange wie möglich funktionsfähig und sicher bleibt. Sie stützen diese Daten auf Faktoren wie:

Hitze, Kälte, Sonne, Feuchtigkeit und Alter können Kunststoffe im Laufe der Zeit spröde machen, wodurch sie weniger verschleißfest werden. Darüber hinaus können Metallteile an unsichtbaren Stellen rosten, was die Leistung eines Sitzes bei Unfällen verändert.

Viele Hersteller setzen für ihre Sitze ein Verfallsdatum von 6-10 Jahren nach der Produktion fest; Nach diesem Zeitpunkt überprüfen sie die Unversehrtheit des Produkts nicht mehr und können nicht garantieren, dass es für Ihr Kind sicher bleibt.

Obwohl es für große Babyausrüstungsunternehmen wie eine Möglichkeit erscheint, mehr Geld mit Ihnen zu verdienen, ist es tatsächlich eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Laut Dunn \

Hersteller können im Voraus planen, wie lange ein Produkt aktiv bleiben soll, bevor sie mit der Arbeit an einer neuen Version beginnen. Dies gibt ihnen Zeit, sich mit dem täglichen Gebrauch, Wetteränderungen und Standardänderungen zu befassen, damit ihre Produkte auf dem neuesten Stand bleiben.

Es gibt zwar Ausnahmen, aber die meisten Hersteller empfehlen, Ihren gebrauchten Autositz nach sechs Jahren zu entsorgen. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden, die in Ihrem Fahrzeug auftreten könnten, wenn der Sitz noch benutzt wird und gebraucht gekauft wurde.

Ablaufdatum des Herstellers

Beim Einkauf von Babyausstattung steht der Autositz wahrscheinlich ganz oben auf Ihrer Liste. Schließlich ist es einer der wichtigsten Einkäufe, die Sie tätigen können, und etwas, das Sie täglich verwenden werden. Sie fragen sich also vielleicht: Wie lange halten Autositze?

Hersteller legen aus gutem Grund Verfallsdaten für ihre Produkte fest; Mit zunehmendem Alter der Materialien werden sie zunehmend anfällig für Schäden, die letztendlich zum Tod Ihres Kindes führen können. Darüber hinaus aktualisieren Hersteller ihre Waren kontinuierlich nach neuen Standards und Technologien.

Autositzhersteller versehen ihre Sitze in der Regel mit einem Verfallsdatum von 6 bis 10 Jahren nach der Herstellung, da dies darauf hinweist, dass sie ihre maximale Sicherheitsleistung erreicht haben und nicht mehr den für Ihr Kind vorgesehenen Schutz bieten können.

Deshalb ist es wichtig, das Verfallsdatum auf Ihrem Autositz zu überprüfen und einzuhalten. Viele renommierte Marken wie Graco oder Britax stellen auf ihren Websites Sicherheitsinformationen bereit, die angeben, wann Ihr spezifischer Sitz abläuft.

Das Verfallsdatum für ein Produkt variiert, normalerweise basierend auf seiner Modellnummer. Sie können auch die Bedienungsanleitung Ihres Autositzes konsultieren, um nach einem aktualisierten Ablaufdatum zu suchen.

Obwohl es wie eine Unannehmlichkeit erscheinen mag, sind Ablaufdaten tatsächlich ein unschätzbarer Schutz für die Sicherheit Ihres Kindes. Sie stellen sicher, dass der von Ihnen gekaufte Autositz auf dem neuesten Stand ist und stellen sicher, dass Sie immer die sichersten verfügbaren Produkte verwenden.

Sobald Ihr Autositz abgelaufen ist, bringen Sie ihn nicht zum Goodwill, spenden Sie ihn an eine Wohltätigkeitsorganisation oder bewahren Sie ihn \

Setzen Sie Ihr Kind nicht in einen abgelaufenen Autositz. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt Eltern dringend, die Verwendung von Autositzen nach Ablauf des Verfallsdatums einzustellen, wenn sie für ihr Kind nicht mehr sicher sind.

Alter des Kindes

Bei der Auswahl der Autositze für Ihre Kinder sollte das Alter berücksichtigt werden. Während sie ein unschätzbarer Weg sein können, um sicherzustellen, dass sie auf Reisen sicher bleiben, ist ihre Lebensdauer begrenzt.

Wenn es um Autositze geht, spielen viele Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel ihre Konstruktionsmaterialien und wie gut sie installiert sind. Einige Sitze sind haltbarer als andere und halten Unfällen besser stand.

Hersteller legen in der Regel eine empfohlene Lebensdauer für ihre Produkte fest, die zwischen fünf und 10 Jahren oder mehr liegen kann. Auf diese Weise können Sie feststellen, wann es für Ihr Kind an der Zeit ist, von einem alten Autositz zu wechseln oder auf einen neuen umzusteigen.

Das Ablaufdatum eines Sitzes sollte regelmäßig überprüft werden, da es sich nach einigen Jahren regelmäßiger Nutzung verschlechtern kann. Darüber hinaus kann das Ersetzen des Autositzes in der Nähe seines Verfallsdatums sicherstellen, dass Ihr Kind sicher bleibt.

Sie finden das Verfallsdatum auf einem Etikett oder Aufkleber, der an Ihrem Autositz angebracht ist. Alternativ können Sie sich an den Hersteller wenden oder eine Sicherheitsressource in Ihrer Region konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten.

Autositze, die abgelaufen sind, können normalerweise nicht mehr als sicher für den Gebrauch angesehen werden. Am besten entsorgen Sie sie, wenn sie älter als sechs oder 10 Jahre sind, und ersetzen Sie sie durch ein neueres, sichereres Modell.

Fahrradhelme müssen auch innerhalb ihres Verfallsdatums verwendet werden; Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie niemals einen verwenden sollten.

Viele Hersteller empfehlen, dass Sie Ihren Fahrradhelm so lange weiter verwenden, bis er ausgetauscht werden muss. Das gilt auch für Autositze oder Fahrradhelme: Halten Sie sich an deren Ablaufdatum und ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Das Verfallsdatum für Autositze ist nur eine Richtlinie und keine genaue Zeitspanne. Wie alle Ausstattungen sollen auch diese Sitze ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Mit der Zeit beginnen sich ihre Materialien jedoch zu verschlechtern, was dazu führt, dass sie bei Crashtests versagen.

Alter des Sitzes

Autositze sind so konzipiert, dass Kinder im Falle eines Unfalls sicher sind. Sie sind in verschiedenen Sicherheitsstufen erhältlich, von reinen Kindersitzen bis hin zu Boostern mit hoher Rückenlehne, abhängig vom Gewicht und der Größe eines Kindes.

Nach hinten gerichtete Sitze sind die sichersten für Säuglinge und Kleinkinder, und viele Staaten verlangen, dass sie bis zum Alter von 2 Jahren benutzt werden. Diese Position wiegt den Nacken und die Wirbelsäule des Kindes und verringert Stress und Belastung während einer Kollision.

Nach hinten gerichtete Sitze können die Auswirkungen eines Frontalaufpralls absorbieren und die Kraft auf das Gehirn und das Rückenmark von Kindern reduzieren, wenn sie richtig installiert sind. Um dies effektiv zu machen, muss der Sitz jedoch sicher installiert werden.

Eltern müssen das Etikett und die Bedienungsanleitung des Autositzes sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass ihr Kind den richtigen Sitz benutzt. Außerdem sollten sie sicherstellen, dass der Sitz korrekt in ihrem Fahrzeug installiert ist und dass ihr Kind keine zulässigen Gewichts- oder Größenbeschränkungen überschreitet.

Sobald ein Kind das maximale Gewicht oder die maximale Körpergröße des nach vorne gerichteten Sitzes erreicht hat, sollte es auf einen gurtpositionierenden Kindersitz mit integriertem Sicherheitsgurt umsteigen. Dies garantiert, dass sowohl Becken- als auch Schultergurte sicher sitzen; Der Beckengurt sollte tief über den Oberschenkeln Ihres Kindes liegen, während der Schultergurt über der Brust- und Schultermitte liegen sollte.

Der richtige Sitz des Sicherheitsgurts erfolgt normalerweise zwischen 9 und 12 Jahren, obwohl dies je nach Fahrzeug unterschiedlich sein kann. Wenn die Gurte Ihres Kindes nicht richtig sitzen, ist es möglicherweise an der Zeit, zu einem anderen Modell der Sitzerhöhung zu wechseln oder in der Bedienungsanleitung nachzulesen, wie der Gurt daran befestigt werden sollte.

Sobald ein Kind alt genug ist, um einen Sicherheitsgurt anzulegen, ist es wichtig, dass es dies immer tut. Dadurch wird sichergestellt, dass die Becken- und Schultergurte für eine sichere Fahrt richtig eingestellt sind.

Schreibe einen Kommentar