Hybridautos verwenden einen Benzinmotor, der mit einem oder mehreren Elektromotoren gekoppelt ist, die mit Batterien betrieben werden. Diese beiden Energiequellen arbeiten zusammen, um den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und die Emissionen zu senken.
Diese Fahrzeuge sind in der Regel kostengünstig zu betreiben und viele bieten Anreize und Rabatte, die sie noch zugänglicher machen. Einige bieten möglicherweise eine reduzierte Kfz-Steuer für das erste Jahr und eine Firmenwagensteuer sowie eine Befreiung von Staugebühren in bestimmten Gebieten.
Sie sind kraftstoffeffizienter
Hybridautos sind kraftstoffeffizienter als ihre Nicht-Hybrid-Pendants und verwenden sowohl Elektro- als auch Gasmotoren, um je nach Fahrbedingungen und Gewohnheiten eine höhere Laufleistung zu erzielen.
Hybride verwenden auch regeneratives Bremsen, das beim Abbremsen oder Ausrollen Strom erzeugt und die Batterie auflädt. Darüber hinaus hilft dies zu reduzieren, wie viel Leistung an den Benzinmotor gesendet wird.
Hybridautos, die einen Batteriepack mit einem Elektromotor kombinieren, sind energieeffizienter als andere Autotypen. Darüber hinaus sind sie umweltfreundlicher, da sie weniger Umweltverschmutzung verursachen.
Laut Consumer Reports (CR) wird ein typischer Hybrid seine Betriebskosten durch Kraftstoffeinsparungen in vier Jahren mit 4 USD pro Gallone Benzin und 12.000 gefahrenen Meilen pro Jahr wieder hereinholen. Während Hybride normalerweise länger brauchen, um sich selbst zu amortisieren, machen sie ihre langfristigen Kraftstoffeinsparungen im Laufe der Zeit erschwinglicher als herkömmliche Fahrzeuge.
Sie sind umweltfreundlicher
Hybridautos verwenden sowohl Elektromotoren als auch Gasmotoren, um das Fahrzeug anzutreiben. Darüber hinaus hilft regeneratives Bremsen bei der Energierückgewinnung beim Bremsen oder Ausrollen.
Hybridautos verbrauchen weniger Kraftstoff als ihre konventionellen benzinbetriebenen Pendants und stoßen weniger Treibhausgase aus. Dies ist von Bedeutung, da Treibhausgase Wärme in der Atmosphäre speichern und den Klimawandel verursachen.
Hybridfahrzeuge werden ausschließlich mit Strom betrieben und verbrennen nur bei Bedarf Kraftstoff – beispielsweise bei höheren Geschwindigkeiten oder bergauf. Darüber hinaus stoßen sie weniger Umweltverschmutzung aus, da ihre Batterien mit erneuerbaren Energiequellen aufgeladen werden.
Wenn Sie keine häufigen langen Reisen unternehmen müssen, können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrgemeinschaften Geld sparen und Ihre Auswirkungen auf die Umwelt verringern. Darüber hinaus hilft die Vorausplanung für weniger Fahrten, unnötige Stopps an bestimmten Attraktionen zu vermeiden.
Sie sind bequemer
Hybridautos bieten alle Vorteile herkömmlicher gasbetriebener Fahrzeuge mit einem zusätzlichen Elektromotor. Darüber hinaus sind diese Fahrzeuge komfortabler als ihre Benzin-Pendants.
Diese Autos gibt es in allen Formen und Größen, von einer fünfsitzigen Limousine über einen dreireihigen SUV bis hin zu einem zweisitzigen Sportwagen. Viele sind mit praktischen Funktionen wie Rückfahrkameras, Klimaautomatik, Sitzheizung und Smartphone-Schnittstellen ausgestattet.
Hybride bieten den Vorteil der Kostenersparnis gegenüber ihren gasbetriebenen Pendants und können sich je nach gewähltem Modell sogar über mehrere Jahre in Kraftstoffeinsparungen amortisieren. Dies macht sie unglaublich attraktiv als umweltfreundliche Option, mit der Sie auf lange Sicht Geld sparen können.
Hybridfahrzeuge können eine hervorragende Möglichkeit sein, die Umwelt zu schonen, aber Sie müssen dennoch Ihr persönliches Budget und Ihre Bedürfnisse berücksichtigen, bevor Sie einen Kauf tätigen. Als allgemeine Richtlinie sollten Sie bereit sein, auf Funktionen zu verzichten, die Sie nicht oft verwenden.
Sie sind erschwinglicher
Hybridfahrzeuge sind aufgrund von Steueranreizen und Rabatten, für die sie in Frage kommen, in der Regel billiger als andere Autos. Darüber hinaus benötigen sie weniger Wartung, was sie kraftstoffeffizienter macht als normale Autos.
Der größte Vorteil eines Elektrohybridfahrzeugs (ICE) besteht darin, dass Sie nicht so oft an der Tankstelle anhalten müssen. Dies spart den Fahrern viel Geld und kann den Besitz im Laufe der Zeit erschwinglicher machen, insbesondere in Regionen mit hohen Stromkosten.
Elektrofahrzeuge sind tendenziell teurer in der Anschaffung als Hybride, aber sie sind auch kostengünstig im Betrieb. An den meisten Orten kostet das Laden eines Elektrofahrzeugs mit Netzstrom je nach Standort 4-5 Cent pro Meile.
Die Wartungskosten für Elektrofahrzeuge sind niedriger, da im Vergleich zu Gasfahrzeugen weniger bewegliche Teile vorhanden sind, was sie zuverlässiger macht und weniger Abstimmungen erfordert. Darüber hinaus könnten Elektrofahrzeuge dank der Steuergutschrift des Bundes für Elektrofahrzeuge, die sich bei einem Neufahrzeug auf 7.500 USD belaufen könnte, Kraftstoff sparen.