Was bedeutet das ABS-Licht in einem Auto?

was bedeutet das ABS-Licht in einem Auto

Das ABS-System eines Autos bietet dem Fahrer ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Bei einem plötzlichen Stopp aktiviert ABS die Räder, um zu verhindern, dass sie blockieren, selbst wenn das Bremspedal bis zum Boden gedrückt wird.

Ihr ABS-System wird von einem Satz Raddrehzahlsensoren gesteuert. Diese Sensoren geben dem Computer ständig eine Rückmeldung darüber, ob jedes Rad normal rollt oder durch übermäßiges Bremsen blockiert ist.

Bremsflüssigkeit

Das ABS-Licht leuchtet auf, wenn das Antiblockiersystem Ihres Fahrzeugs nicht richtig funktioniert. Dieses System verwendet Sensoren, um die Geschwindigkeit jedes Rades zu überwachen, und steuert dann eine Hydraulikpumpe oder ein Ventil an, um jedem Bremsflüssigkeitsdruck zuzuführen.

Während der Fahrt warnen Sensoren im Computer Ihres Fahrzeugs den Computer, wenn sich ein Rad nicht mehr dreht. Sobald es wieder zurückdreht, signalisiert das ABS-Steuergerät der Hydraulikpumpe, den Bremsflüssigkeitsdruck wieder auf das Rad abzulassen.

Dieser Zyklus wiederholt sich wiederholt, bis Ihr Rad stoppt oder Sie Ihren Fuß vom Bremspedal lösen. Wenn Ihr ABS-Steuermodul nicht genügend Daten empfängt, schaltet es sich zum Selbsttest ein und leuchtet eine ABS-Leuchte auf.

Ihr ABS-Licht kann aus einer Reihe von Gründen aufleuchten, z. B. durchgebrannte Sicherung, Fehlfunktion eines Raddrehzahlsensors oder andere nicht damit zusammenhängende Probleme, die nicht mit der Funktion des Bremssystems zusammenhängen. Wenn es beleuchtet bleibt, bedeutet dies, dass etwas mit dem System nicht stimmt; Bringen Sie Ihr Auto zur Diagnose und Unterstützung zu HEART Certified Auto Care.

Raddrehzahlsensor

Ein Raddrehzahlsensor ist ein wesentliches Element für die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Antiblockier-, Traktions- und Stabilitätskontrollsysteme. Es verfolgt kontinuierlich die Drehzahl jedes Rades und überträgt diese Daten jede Millisekunde an die elektronische Steuereinheit des Fahrzeugs.

Diese Daten werden vom ABS-Steuermodul verwendet, um die Raddrehzahlen zu korrigieren, das Blockieren der Räder bei starken Bremsungen zu verhindern und die Traktionskontrolle bei Fahrten über unebene Straßen zu unterstützen. Leider kann sich dieser kritische Teil wie jede andere Komponente von Bremssystemen im Laufe der Zeit verschlechtern und muss ausgetauscht werden.

Raddrehzahlsensoren gibt es in zwei Varianten: magnetisch und Hall-Effekt. Ersteres erzeugt ein Spannungssignal, das mit der Raddrehzahl zunimmt, sogenannte aktive Raddrehzahlsensoren; Diese sind präziser und langlebiger als magnetische Typen, haben eine längere Lebensdauer und sind korrosionsbeständig.

Computer

Computer sind Geräte, die Daten wie Buchstaben und Zahlen verarbeiten, um Informationen zu generieren. Sie spielen eine bedeutende Rolle in vielen Branchen wie Wirtschaft und Regierung.

Ein Autocomputer ist ein kompliziertes Gerät, das verschiedene Systeme und Monitore im Fahrzeug steuert, um Schäden und Emissionen zu vermeiden. Es betreibt auch ABS-Bremssystem und Traktionskontrolle für Ihre Sicherheit.

Ihr Computer befindet sich je nach Modell und Hersteller unter der Motorhaube oder im Armaturenbrett. Es enthält verschiedene Sensoren und Aktoren, die über Drähte verbunden sind.

Wie bei jedem elektronischen System kann es bei Ihrem Computer zu Kurzschlüssen, defekten Teilen und überlasteten Stromkreisen kommen, die zu Fehlfunktionen führen. Der beste Weg, sich vor solchen Problemen zu schützen, besteht darin, regelmäßige Wartungsarbeiten mit einem Mechaniker zu planen.

Leistungsrelais

Das Leistungsrelais ist ein wesentlicher Bestandteil des elektrischen Systems Ihres Autos. Es steuert verschiedene Aufgaben wie Scheinwerfer, Hupe, automatische Fensterheber und Klimaanlage.

Relais werden auch verwendet, um die Menge an elektrischem Strom zu reduzieren, die durch einen Stromkreis fließt. Da einige Schalter eine hohe Stromstärke erfordern, ist es gefährlich, diesen Strom ohne Schutz fließen zu lassen.

Relais sind elektromagnetische Schalter, mit denen ein kleiner elektrischer Strom in einen größeren umgeschaltet werden kann. Es gibt verschiedene Arten von Relais, von denen jedes seinen eigenen Zweck erfüllt.

Um ein Relais anzuziehen, muss eine Eisenkernspule um einen Rahmen oder ein Joch positioniert und mit einem Anker verbunden werden – einem gelenkigen Metallstück, das sich ein- und ausbewegt, um den Magnetkreis zu öffnen und zu schließen. Einmal aktiviert, ist diese Spule mit verschiedenen Kontakten im Stromkreis verbunden, die sich bei Aktivierung bewegen.

Schreibe einen Kommentar