Hybridautos haben den Ruf, Probleme zu haben, aber dies ist oft auf Fehlinformationen und unehrliche Verkäufer zurückzuführen. Glücklicherweise haben Hybride erweiterte Garantien für ihre Akkus und Systeme – was den Käufern Sicherheit bietet.
Laut der neuesten Zuverlässigkeitsstudie von CR gehören Hybride derzeit zu den zuverlässigsten Fahrzeugen auf dem Markt. Darüber hinaus gehören diese Autos auch zu den kraftstoffeffizientesten verfügbaren Optionen.
Zuverlässigkeit
Die jüngste Umfrage von Consumer Reports zur Zuverlässigkeit von Autos hat ergeben, dass Hybridautos bei allen Fahrzeugtypen führend sind, wenn es um Kraftstoffeinsparungen im Vergleich zu ihren reinen Benzinfahrzeugen geht. Diese Fahrzeuge verfügen nach den Erkenntnissen von CR auch über überlegene Fahrqualitäts- und Zuverlässigkeitsbewertungen als ihre reinen Benzinfahrzeuge.
Kein Wunder, denn Hybride setzen auf bewährte Verbrennungsmotortechnologie, die im Laufe der Zeit weiterentwickelt wurde. Umgekehrt sind Elektrofahrzeuge (EVs) tendenziell neue Modelle mit relativ jungen Elektromotorsystemen, die noch nicht Millionen von Kilometern im realen Fahrbetrieb getestet wurden, erklärte Fisher.
Hybride erweisen sich trotz dieser Schwierigkeiten immer noch als zuverlässiger als vollelektrische Fahrzeuge, stellt Fisher fest. Das liegt daran, dass Hybride schon länger als Serienfahrzeuge existieren und ihre Fehler behoben wurden. Außerdem, fügt Fisher hinzu, enthalten sie keine störenden elektronischen Merkmale, die sich negativ auf die Zuverlässigkeit auswirken könnten.
Wartung
Regelmäßige Fahrzeugwartung ist eine Notwendigkeit für das Fahren eines sicheren, zuverlässigen Automobils. Selbst Hybridautos, die sowohl mit einem Elektromotor als auch mit einem Benzinmotor betrieben werden, erfordern die gleiche regelmäßige Wartung wie herkömmliche Modelle.
Ein Vorteil von Hybridfahrzeugen ist, dass ihre Bremsbeläge und Rotoren nicht so schnell verschleißen wie bei herkömmlichen Fahrzeugen. Trotzdem müssen Bremsen regelmäßig auf Verschleiß und Wartung überprüft werden.
Hybride verwenden auch regeneratives Bremsen, das die Energie des Fahrzeugimpulses zum Aufladen der Batterie nutzt. Dies kann die Lebensdauer der Bremsen verlängern und dazu beitragen, kostspielige Ausfälle aufgrund von ineffektivem Anhalten zu vermeiden.
Abgesehen von der Bremsenwartung gibt es keine wesentlichen Unterschiede zwischen Hybridautos und Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff. Zum Beispiel bleiben Reifenwechsel und Glühbirnenwechsel in regelmäßigen Serviceintervallen für beide Fahrzeugtypen notwendig.
Brennstoffwirtschaft
Hybridfahrzeuge können eine attraktive Option für Autobesitzer sein, die beim Benzin sparen Geld sparen möchten. In städtischen Gebieten oder wärmeren Klimazonen erhalten Hybride oft eine bessere Laufleistung als ihre konventionellen Pendants.
Sie können ihren Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren, indem sie weniger Emissionen in die Atmosphäre abgeben. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die in städtischen Gebieten leben, in denen gasbetriebene Fahrzeuge zu Luftverschmutzungsproblemen beitragen.
Hybride, die Wasserstoffbrennstoffzellen verwenden, emittieren typischerweise geringere Energieemissionen, da sie nur Wasserdampf und warme Luft anstelle von giftigen Dämpfen und Gasen freisetzen.
Darüber hinaus benötigen Hybridfahrzeuge nicht den gleichen Wartungsaufwand wie herkömmliche Autos und benötigen keinen Gastank, wodurch sie kostengünstig zu betreiben sind.
Hybride gibt es in verschiedenen Varianten, z. B. traditionelle, milde und Plug-in-Hybride. Jeder hat eine etwas andere Kraftstoffverbrauchsbewertung, aber alle können Ihnen helfen, Geld bei Ihren Gasrechnungen zu sparen.
Umgebung
Hybridautos werden immer beliebter, da die Menschen bestrebt sind, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren. Dies liegt daran, dass sie weniger gefährliche Gase in die Atmosphäre abgeben als andere Fahrzeuge.
Elektrofahrzeuge tragen nicht nur zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bei, sondern haben auch andere positive Auswirkungen auf die Umwelt. Sie verbrauchen wenig Gas und können entweder zu Hause oder an einer Ladestation aufgeladen werden.
Hybride haben jedoch auch einige Nachteile. Obwohl sie weniger schädliche Gase in die Luft abgeben, wird der Elektromotor nicht immer verwendet.
Benzinmotoren werden typischerweise bei hohen Drehzahlen und im Stand eingesetzt, geben aber immer noch einige Schadstoffe an die Umwelt ab.
Wo immer Sie Ihr Auto aufladen, kann Strom aus Öl oder Kohle erzeugt werden, der die Umwelt schädigen kann. Deshalb ist es wichtig, dass Sie für Ihren Hybrid eine erneuerbare Energiequelle auswählen.